Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Tennis
Arbeitseinsatz Frühjahrsinstandsetzung Tennisanlage
Samstag, den 25.03.2023 ab 9.30 Uhr auf der Tennisanlage in Bondorf
Jeder ist willkommen zum helfen.. natürlich wenn die Wetterlage es zulässt..
Bericht zur Mitgliederversammlung
Am 20.01.2023 fand die Mitgliederversammlung unserer Abteilung statt. Nach der Begrüßung durch unseren Abteilungsleiter Anton Jung berichtete dieser über die in seiner 9 jähriger Amtszeit durchgeführten Aktivitäten, Veranstaltungen, Investitionen, etc. Danach ging er noch auf das vergangene Jahr ein. Die Abteilung konnte u. a. die Trainerschule um Christian Braus verpflichten, was ein Glücksfall für unsere Abteilung ist. Größere Investitionen mussten wir für den Sanitärbereich im Tennisheim in die Hand nehmen. Die Mitgliederzahlen haben sich gegenüber dem Jahr 2021 leicht erhöht. Mittlerweile haben sich über 200 Mitglieder der Abteilung angeschlossen, davon derzeit 70 Kinder und Jugendliche. Seit 2014 entspricht dies einen Zuwachs von knapp 50% !
Bei der Vorschau auf das laufende Jahr ging A. Jung auf diverse geplante Veranstaltungen, wie das traditionelle Boule-/Nichtaktiventennisturnier, die geplanten LK-Turniere auf unserer Anlage ein. Zum Schluss bedankte sich der scheidende Abteilungsleiter bei seinen Ausschussmitgliedern für die tolle Arbeit sowie bei der Vorsitzenden des SVB, Yvonne Endler-Fritsch für die hervorragende Zusammenarbeit sowie in Ihrer Funktion auf der Geschäftsstelle, ebenso bei Susanne Braitmeier.
Es folgte der letzte Kassenbericht von Kassier Herbert Lang, der künftig ins zweite Glied rücken wird, aber trotzdem den Hauptkassier weiterhin unterstützt. Dank der ausgezeichneten Kassenführung von H. Lang in all den zurückliegenden Jahren steht die Abteilung derzeit finanziell gut da.
Der Bericht für die Jugend wurde von der stv. Jugendleiterin Regine Trissler-Huhn vorgetragen. Dabei konnte Sie eine Rekordzahl an Teilnehmern beim Sommertrainingscamp vermelden, ebenso eine Rekordanzahl von 10 (!) Jugendmannschaften, die an der Sommerrunde, teilweise sehr erfolgreich teilgenommen haben. Regine wies darauf hin, dass bei vielen Vereinen die Zahl an Jugendmannschaften immer geringer wird und wir stolz auf unsere gute, kontinuierliche Jugendarbeit sein können. Einen großen Teil hierzu trägt unser Jugendwart Tomi Batrac bei.
Der ebenfalls ausscheidende Sportwart Chris Kübler beglückwünschte die Damen 30 zur Meisterschaft und hob hervor, dass wir mit 13 Aktiven- und 10 Jugendmannschaften in die Sommersaison gehen. C. Kübler ehrte auch die Vereinsmeister in den durchgeführten Disziplinen bei den Damen und Herren.
Für die Sparte Boule konnte Uli Junginger vermelden, dass erstmals Gäoboule Bondorf am Ligaspielbetrieb teilgenommen hat. Bei 6 Siegen und 4 Niederlagen erreichte das Team einen ausgezeichneten 5. Tabellenplatz.
Die Vorstandschaft der Abteilung wurde danach einstimmig entlastet
Bei den folgenden Wahlen wurden bis auf das Amt des Platzwartes alle Ämter besetzt. Neu in Ausschuss wurden Frank Bisinger (Abteilungsleiter), Lisa Stadler (Schriftführerin) sowie Uwe Raißle (Wirtschaftswart) und Klaus Benkowitsch (stv. Wirtschaftswart) einstimmig gewählt. Anschließend wurde in Abwesenheit Ernst Schnaidt für insgesamt 27 Jahre Ausschusstätigkeit in vier verschiedenen Ämter mit einem Präsent geehrt.
Zum Schluss stellte A. Jung die beschlossene und ab 01.01.2023 gültige Arbeitsstundenregelung vor. Anton Jung bedankte sich bei den Anwesenden für die Beiträge und Aufmerksamkeit und beendete die Versammlung.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 20.Januar 2023, 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Sportheim statt.
Tagesordnung:
Begrüßung
Berichte: Abteilungsleiter
Kassier
Jugendwart
Sportwart
Boule
Entlastung der Abteilungsleitung
Neuwahlen: Abteilungsleiter
Schriftführer
Kassier
Sportwart
Jugendwart
stv. Jugendwart
Platzwart
Technischer Leiter
Breitensportwart
Wirtschaftswart
Pressewart
Internetbeauftragter
Sonstiges
Schriftliche Anträge können bis zum 13. Januar 2023 an den Abteilungsleiter gerichtet werden.
Wir laden alle Mitglieder und Interessierten zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Mit sportlichen Grüßen
Tennisabteilung der TA SV Bondorf
Mitgliedertyp | Anzahl | Beitrag | Anteil Hauptverein |
Kinder bis 7 Jahre | 1 |
22 € |
22 € |
Kinder bis 12 Jahre | 12 | 60 € | 22 € |
Kinder bis 18 Jahre | 21 | 82 € | 22 € |
Studenten / Auszubildende | 8 | 87 € | 22 € |
Ü 18 Vollzahler | 80 | 190 € | 44 € |
Partner | 13 | 133 € | 44 € |
U 12 | 18 | 34 € | 22 € |
Ü 12 | 21 | 54 € | 22 € |
Passiv | 38 | 41 € | 25 € |
Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren bieten wir einen Ballschulkurs nach dem Konzept der Ballschule Heidelberg an. Verschiedene kindgerechte Übungen verbessern dabei die Koordination und die Motorik. „Mit der Hand, mit dem Fuß und dem Schläger werden Kinder vom Allgemeinen zum Spezifischen in die Welt der Sportspiele eingeführt.“
Wann: Freitags von 13.00 bis 13.45 Uhr (außer in den Ferien)
Wo: Gäuhalle Bondorf
Kosten: 6 € pro Einheit (die erste Einheit ist kostenlos)
Anmeldung und weitere Infos: Christian Braus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176 27100778
Arbeitsstunden !!!